Cookie-Hinweis
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Cookie-Hinweis.
Cookie-Hinweis
Dieser Cookie-Hinweis beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies, die auf der von Hybristar Deutschland GmbH, Kirchstraße 23, 03172 Guben, Deutschland („Hybristar“), jeder eigenständig Verantwortlicher betriebenen Webseite genutzt werden. Ebenfalls erfahren Sie in diesem Cookie-Hinweis, wie Sie Cookies verwalten können. Es ist wichtig, dass Sie den Cookie-Hinweis auf Aktualisierungen hin überprüfen, da wir diese von Zeit zu Zeit ändern, um Sie über Änderungen bei der Nutzung von Cookies zu informieren. Bitte prüfen Sie das Aktualisierungsdatum am oberen Rand dieser Seite, um zu sehen, wann dieser Cookie-Hinweis zuletzt überarbeitet wurde. Jegliche Änderungen an diesem Cookie-Hinweis treten dann in Kraft, wenn wir den überarbeiteten Cookie-Hinweis auf unserer Webseite einstellen.
Für Anfragen oder Anliegen können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: European Data Protection Officer (Europäischer Datenschutzbeauftragter) Hybristar Deutschland GmbH, Kirchstraße 23, 03172 Guben, Deutschland Sie können die Ihnen zustehenden Rechte ausüben, die im Abschnitt „Ihre Rechte“ der Hybristar Datenschutzerklärung dargelegt sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Hybristar Datenschutzerklärung.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die Informationen auf Ihrem Computer, Ihrem Fernsehgerät, Ihrem Mobiltelefon oder auf einem anderen Gerät speichern, die Hybristar oder Drittunternehmen, welches den Cookie auf Ihrem Endgerät platziert hat, ermöglicht, Sie über verschiedene Websites, Dienste, Geräte und/oder Browser-Sitzungen hinweg wiederzuerkennen. Cookies haben viele nützliche Eigenschaften. Zum Beispiel: • Cookies speichern Ihre Anmeldedaten, sodass Sie diese Daten nicht bei jeder Anmeldung bei einem Dienst neu eingeben müssen. • Mit Hilfe von Cookies verstehen wir sowie Dritte, welche Teile unserer Dienste am beliebtesten sind, da wir mithilfe dieser sehen können, auf welche Seiten und Funktionen Besucher zugreifen und wie viel Zeit sie auf den Seiten verbringen. Durch die Analyse dieser Daten können wir die Dienste besser anpassen und Ihnen eine bessere Erfahrung bieten. • Mit Hilfe von Cookies verstehen wir sowie Dritte, welche Werbeanzeigen Sie gesehen haben, sodass wir die Kommunikation und Dienste auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. • Mit Hilfe von Cookies können wir und Dritte relevante Inhalte und Werbeanzeigen anbieten, indem wir Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste und anderer Websites und Apps sammeln. Wenn Sie auf die Website zugreifen, werden Sie gebeten, alle Cookies in Ihrem Cookies Management-Tool zu akzeptieren, die in nachfolgend genauer beschriebene ‘Typen’ eingeteilt werden. Mit Hilfe dieses Tools können Sie auch Ihre Präferenzen für die Verwendung bestimmter Cookies eingeben, wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren möchten.
Sie können Ihre Präferenzen auch in Ihren Browsereinstellungen konfigurieren, die Auswirkungen auf die Cookies haben, die Sie in unserem Cookies Management-Tool sehen (Sie können beispielsweise keine Third-Party-Cookies einsehen). Jeder Browser ist anders; Sie können in dem Hilfemenü Ihres Browsers erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Das Betriebssystem Ihres Geräts bietet gegebenenfalls zusätzliche Optionen zu Cookies. Beachten Sie jedoch, dass einige Aspekte unserer Website nur mit Cookies funktionieren, und dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Fähigkeit zur Nutzung dieser Aspekte oder bestimmter Teile dieser einschränken könnte. Auf unserer Website verwenden wir die folgenden Arten von Cookies: Essentielle Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen gewünschten Dienste auf unsere Website bereitzustellen. So sind wir mit essentiellen Cookies in der Lage, den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern, und Ihnen die Dienste auf unserer Website zu erbringen. Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert und können nicht ausgeschaltet werden, da sie unbedingt erforderlich sind, damit Sie auf unserer Website browsen können. Ohne diese Cookies können unsere Online-Shop-Dienste nicht erbracht werden. Die Funktionsdauer dieser Art von Cookies beträgt 13 Monate. Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung und das Design unserer Website zu analysieren und Fehler zu erkennen. Diese Art von Cookies ermöglicht es uns beispielsweise zu erkennen, dass Sie unsere Website zuvor besucht haben. Außerdem zeigen sie uns an, welche Bereiche unserer Website am beliebtesten sind, indem wir sehen können, auf welche Seiten Besucher am häufigsten zugreifen und wie viel Zeit sie auf jeder Seite verbringen. Dafür verwenden wir unter anderem Google Analytics, Adobe und ähnliche First- und Third-Party Analyse-bzw. Performance Cookies. Hybristar benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Plattform durch Sie ermöglichen. Die durch den Google Analytics-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wird allerdings eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) vorgenommen. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vorab innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten oder weiteren Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird mit keinen anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können die Erfassung der durch den Google Analytics-Cookie generierten Daten, die sich auf Ihre Nutzung der Webseite beziehen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingung und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Abschnitt ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Für weitere Informationen über andere Dienstleister wenden Sie sich bitte unter der o. g. Anschrift an uns.
Diese Art von Cookies ist standardmäßig deaktiviert und kann auf Ihre speziellen Präferenzen konfiguriert werden. Die Funktionsdauer dieser Art von Cookies beträgt 13 Monate. Funktionalität-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, ein besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen. Diese Art von Cookies stellt zum Beispiel sicher, dass die bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website angezeigten Informationen mit Ihren Nutzereinstellungen oder Ihrem Hybristar Konto übereinstimmen, von dem Sie mit unserer Website verknüpft wurden, oder die Tatsache, dass Sie über eine E-Mail, die Sie von Hybristar oder einem unserer vertrauenswürdigen externen Dienstleister in unserem Namen erhalten haben, mit unserer Website verknüpft wurden. Diese Art von Cookies ist standardmäßig deaktiviert und kann auf Ihre speziellen Präferenzen konfiguriert werden. Die Funktionsdauer dieser Art von Cookies beträgt 13 Monate. Werbe-/Targeting Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren sorgfältig ausgewählten Partnern, Ihnen Werbeanzeigen bereitzustellen oder direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, sofern Sie solchen Nachrichten, die Ihren Interessen entsprechen, gesondert zugestimmt haben, zum Beispiel durch Sammeln von Informationen zu Produkten, nach denen Sie auf unserer Website gesucht oder die Sie dort bestellt haben. Wir verwenden beispielsweise und ohne Einschränkung Google Remarketing-Tags, um unseren Einzelhandelspartnern zu ermöglichen, Produkte zu bewerben, nach denen Sie auf unserer Website gesucht haben. Für weitere Informationen darüber, wie Google Remarketing-Tags funktionieren, klicken Sie hier. Wir können auch sorgfältig ausgewählten Dritten gestatten, zu diesem Zweck Cookies oder ähnliche Technologien auf unserer Website zu platzieren. Wir können Ihre Cookie-Daten mit den Informationen, die wir über Sie aus anderen Quellen sammeln, verwenden und kombinieren, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten, z.B. um Ihnen relevantere Direktmarketing-Maßnahmen zu ermöglichen (mit Ihrer separaten Zustimmung).
Wir können auch mit sorgfältig ausgewählten Geschäftspartnern (z. B. Bauhaus AG) als gemeinsame Verantwortliche, Datenschutzerklärung | BAUHAUS) zusammenarbeiten, um gemeinsam auf Websites und Bannern auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu Produkten und Diensten von Hybristar und unseren Geschäftspartnern zu präsentieren; dies kann die Analyse und Kombination von Cookie-Daten, die von unserer Website gesammelt wurden, mit Daten, die von unserem Geschäftspartner gesammelt wurden, beinhalten (mit Ihrer separaten Zustimmung). In Bezug auf die gemeinsame Datenverarbeitung können Sie ebenfalls Ihre Datenschutzrechte ausüben und den wesentlichen Inhalt der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit über die Angaben unter der o. g. Anschrift anfordern. Wir und unsere Geschäftspartner (z. B. die Bauhaus AG) können Ihre Cookie-Daten auch mit Informationen, die über Sie aus anderen Quellen gesammelt wurden (z. B. Ihre Hybristar Account-ID andere CRM-Daten einfügen, die verwendet werden, und die CRM-Daten von Dritten einfügen), analysieren und kombinieren, um Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten, beispielsweise um Ihnen relevantere Direktmarketingmitteilungen zu unseren und den Produkten und Diensten unserer Geschäftspartner zu präsentieren. Zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu Zwecken des Direktmarketings holen wir Ihre Zustimmung ein. Je nachdem, welche Cookies Sie zulassen, können wir die gesammelten Informationen auch verwenden, um die Präferenzen unserer Kunden zu verstehen und um zukünftige Werbekampagnen zu steuern, einschließlich der Art und Weise, wie wir auswählen, an wen wir unser Marketing richten. Diese Art von Cookies ist standardmäßig deaktiviert und kann auf Ihre speziellen Präferenzen konfiguriert werden. Wir und sorgfältig ausgewählte Geschäftspartner können Cookies platzieren, wenn wir Werbeanzeigen für unsere Produkte oder Dienste auf Websites Dritter schalten und wenn unsere Kunden auf diese Werbeanzeigen klicken, um zu wissen, welche Websites unsere Kunden besuchen und auf welche unsere Werbeanzeigen klicken. Wir und unsere Geschäftspartner verwenden diese Cookies nur, wenn Sie dem Betreiber der Website des Drittanbieters Ihre Zustimmung geben, und Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf diese Cookies auf den Websites des Drittanbieters anpassen. Die Funktionsdauer dieser Art von Cookies beträgt 13 Monate. Sonstiger lokaler Speicher
Wir sowie bestimmte Dritte können im Rahmen unserer Dienste andere Arten von lokalen Speichertechnologien verwenden, z. B. Local Shared Objects (sog. „Flash-Cookies“) und lokale Speicher mit HTML5. Diese Technologien werden ebenso wie die vorstehend genannten Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert und können zur Speicherung bestimmter Daten über Ihre Aktivitäten und Präferenzen verwendet werden. Allerdings werden bei diesen Technologien gegebenenfalls über Standardcookies andere Teile Ihres Geräts verwendet, so dass Sie weder durch Standards-Browsertools noch durch Browsereinstellungen Einfluss ausüben können.
Weitere Informationen zum Deaktivieren oder Löschen von Informationen in Flash-Cookies finden Sie hier.
Verwaltung von Cookies und anderen Technologien
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen durch Anpassung der Cookie-Einstellungen anpassen.
Wenn Sie zu einem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Gerät entfernen oder blockieren möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen aktualisieren (wenden Sie sich an das „Hilfemenü“ Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Cookies entfernen oder blockieren). Hybristar ist für Ihre Browsereinstellungen nicht verantwortlich. Gute und einfache Anweisungen für das Management von Cookies auf den verschiedenen Arten von Webbrowsern finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org . Beachten Sie jedoch, dass Sie durch die Ablehnung von Cookies möglicherweise bestimmte Transaktionen auf der Website nicht durchführen können und dass unsere Fähigkeit zur Erkennung Ihres Browsers von einem Besuch zum nächsten eingeschränkt werden könnte.
Letztes Update: 03-2025